Mobile Gaming Datenschutz der Zukunft
Werden Sie Experte für Datensicherheit in der schnelllebigen Welt mobiler Spiele. Unsere praxisorientierte Ausbildung bereitet Sie auf die komplexen Herausforderungen des digitalen Datenschutzes vor.
92% Erfolgreiche Zertifizierung
847 Absolventen seit 2022
15 Monate durchschnittliche Studiendauer
34 Partnerunternehmen
Messbare Erfolge unserer Absolventen
- Durchschnittlich 28% Gehaltssteigerung nach erfolgreichem Abschluss der Spezialisierung
- Über 280 Absolventen arbeiten bereits in führenden Gaming-Unternehmen deutschlandweit
- 89% unserer Teilnehmer erhalten innerhalb von 6 Monaten eine neue berufliche Herausforderung
- Zertifizierung wird von allen großen deutschen Gaming-Studios anerkannt
- Praktische Projekterfahrung mit echten Datenschutzfällen aus der Branche
- Direkter Kontakt zu Personalverantwortlichen während unserer halbjährlichen Networking-Events
Warum myronavextali die richtige Wahl ist
Traditionelle IT-Ausbildung
Allgemeine Kenntnisse, wenig Spezialisierung, veraltete Lehrmethoden, geringe Praxisnähe zur Gaming-Industrie
myronavextali Spezialprogramm
Fokussiert auf mobile Gaming-Datenschutz, aktuelle Branchenstandards, direkte Unternehmenskooperationen, praktische Fallstudien
Online-Kurse
Keine persönliche Betreuung, oberflächliche Inhalte, fehlende Vernetzung, keine Zertifizierungsgarantie
Detaillierter Lehrplan
Modul 1-3: Grundlagen Mobile Datensicherheit
Verstehen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen der DSGVO speziell für mobile Anwendungen. Lernen Sie, wie Spielerdaten erfasst, verarbeitet und geschützt werden müssen. Praktische Übungen mit realen Datenschutzverletzungen aus der Gaming-Branche.
Dauer: 4 Wochen Format: Präsenz + Online
Modul 4-7: Technische Implementierung
Hands-on Training mit Verschlüsselungstechnologien, sicherer Datenübertragung und Anonymisierungsverfahren. Arbeiten Sie mit echten Gaming-APIs und lernen Sie, Datenschutzlücken zu identifizieren und zu schließen.
Dauer: 6 Wochen Format: Laborpraktika
Modul 8-10: Compliance und Audit
Durchführung kompletter Datenschutz-Audits bei realen Gaming-Unternehmen. Erstellen Sie Compliance-Berichte und entwickeln Sie Verbesserungsstrategien. Direkter Kontakt mit Rechtsabteilungen großer Spielestudios.
Dauer: 5 Wochen Format: Unternehmensprojekte
Branchenweite Anerkennung
IHK Zertifizierung
Offiziell anerkannte Zusatzqualifikation der Industrie- und Handelskammer Aachen für IT-Datenschutz im Gaming-Sektor
Industriepartner
Direkte Kooperationen mit Ubisoft Blue Byte, Crytek, InnoGames und weiteren führenden deutschen Gaming-Unternehmen
Qualitätsstandards
ISO 27001 zertifizierte Lehrmethoden und regelmäßige externe Evaluierung durch unabhängige Datenschutzbehörden