myronavextali Logo

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 • myronavextali SBS Plattform

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist myronavextali SBS. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

myronavextali SBS
Franz-von-Sales-Straße 3
52428 Jülich, Deutschland
Telefon: +49 6861 8295757
E-Mail: info@myronavextali.sbs

Grundlagen der Datenverarbeitung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.

  • Verarbeitung erfolgt nach den Grundsätzen der DSGVO
  • Datenminimierung und Zweckbindung werden strikt eingehalten
  • Transparente Information über alle Verarbeitungsvorgänge
  • Betroffenenrechte werden vollumfänglich gewährleistet

Datenerfassung und -verwendung

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten verarbeitet. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen und zu unterschiedlichen Zwecken. Nachfolgend informieren wir Sie detailliert über die einzelnen Verarbeitungsvorgänge.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Server-Logfiles Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse 30 Tage
Kontaktformulardaten Bearbeitung von Anfragen Einwilligung/Vertrag Nach Zweckerfüllung
Nutzungsstatistiken Website-Optimierung Berechtigtes Interesse 26 Monate
Registrierungsdaten Bereitstellung des Services Vertragserfüllung Bis zur Kontoschließung

Automatische Datenerfassung erfolgt nur im technisch notwendigen Umfang für den Betrieb der Website

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Zwecke, Kategorien und Empfänger der Daten.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und zu übertragen.

Cookies und Tracking-Technologien

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt.
  • Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung basierend auf Ihren Einstellungen.
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, um diese zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese werden für Werbezwecke verwendet und nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool ändern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff und unbefugter Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring
  • Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Datenschutzfolgenabschätzung bei kritischen Verarbeitungen

Trotz aller Schutzmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht möglich.

Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies erfolgt nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Schutz Ihrer Daten.

Bei Übertragungen in Drittländer verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere geeignete Garantien. Sie können Informationen über die angemessenen Garantien und eine Kopie davon erhalten, indem Sie sich an uns wenden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie auf geeignete Weise darüber informieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden